Dieses blog dient dem Austausch der an der Berliner Topographie Interessierten. Es sammelt und publiziert Informationen z.B. über das Berlin-Mitte-Archiv von Lutz Mauersberger, den Stadtsalon von Claus Käpplinger, den Topographen-Stammtisch von Sebastian Panwitz, Andreas Matschenz, Ralph Hoppe, Gerd Heinemann und Ulrich Giersch.
Ad multa nuntia!
Ad multa nuntia!
b.goebel - am 1. Februar 2004, 16:15
Sebastian Panwitz meinte am 16. Feb, 07:19:
Wie weiter ?
Herzlichen Glückwunsch ! Wunderbare Idee, solch ein verbindendes Internettage- und -notizbuch. Ich habe mich jetzt bei Twoday angemeldet, kann mich aber noch nicht zum Autor bei Topographen erklären. Wahrscheinlich mußt Du zustimmen ?Was ist der Stadtsalon von Claus Käpplinger ?
b.goebel antwortete am 24. Feb, 00:41:
Stadtsalon
In Claus' Wohnzimmer treffen sich alle vier Wochen ca. 20 Architekten und einige wenige andere Akademiker zum Philosophieren über Architektur und Stadt an sich – die Berliner Topographie interessiert dabei nur am Rande.
Sebastian Panwitz meinte am 2. Mär, 16:09:
Stadtsalonanfrage 2
Wann trifft sich der Salon das nächste Mal ?
b.goebel antwortete am 3. Mär, 23:13:
Termin
Am kommenden Freitag, dem 5. März. Referent ist Wolfgang Kil. Allerdings ist der Stadtsalon zwar per defitionem eine Art Gegenöffentlichkeit zur offiziellen Berliner Stadtplanung - allerdings auch strikt gegen Öffentlichkeit: Teilnahme nur auf ausdrückliche Einladung.
Alt-Berlin.info meinte am 14. Apr, 23:16:
Topographen.de
Nur aus reiner Neugier: Wer gestaltet eigentlich künftig unseren neuen Internetauftritt? Was hat der Webhoster Datenbanktechnisch zu bieten? Bis zum 09.Juni, Mirko
b.goebel antwortete am 15. Apr, 08:22:
www.topographen.de
Die erste schlichte Version wollte ich selbst ins Netz stellen und dann von Deiner berufenen Hand verbessern lassen :-)! Die site könnte von freepages.at gehostet werden, da wir vorerst noch keine eigene Datenbank haben und auf die vorhandenen anspruchsvollen sites lediglich verlinken. Bis Montag, Benedikt