MapNews
Veranstaltungen
www.topographen.de
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
Icon
Kommunikation über die Raum-Zeit-Matrix Berlin, Germany

 
Auch das 2. Topographentreffen verlief zur allgemeinen Zufriedenheit. Fast alle Teilnehmer des ersten Treffens waren wieder versammelt, mit Ausnahme von Lutz Mauersberger und Ralph Hoppe, die durch eigene bzw. eines Kollegen Krankheit verhindert waren, und Herrn Prof. Demps. Außerdem stießen Thomas Friedrich vom MD Berlin und Marie-Luise Surek-Becker, die das vielen Topographen schon bestens bekannte Antiquariat "Unterwegs" (http://www.berlinbook.com) betreibt, zu uns.

An den ca. 90minütigen regen Austausch über:
- die Geschichte des Versammlungsortes Diener-Tattersall
- die Entdeckung eines bislang unbekannten Liebenow-Plans durch Herrn Schulz
- die geplante Veröffentlichung von ca. 100 historischen Plänen und 300 aktuellen Planausschnitten durch Herrn Stimmann
- die eigene Internetpräsentation bzw. das eigene Online-Forum
- die Struktur einer MySQL-Datenbank für die topographische Berliner Forschung
schloß sich der bis Mitternacht dauernde informelle Teil des Abends an.

Der geneigten Aufmerksamkeit seien noch zwei Links empfohlen:
- Das wichtigste Beispiel für ein Broker-Programm, das heterogene Datenbanken deutschlandweit durchsucht und die Abfrageergebnisse in einheitlicher Form präsentiert, ist http://www.prometheus-bildarchiv.de
- Ganz besonders empfehle ich das Kulturgüterkataster der Stadt Wien: http://service.wien.gv.at/kulturkat/html/start.asp Hierbei handelt es sich um die meines Wissens nach avancierteste 2D-Visualisierung der Geschichte und Gegenwart einer europäischen Großstadt. Ein Stadtplantool erlaubt die frei gewählte Darstellung einer großen Anzahl von Informationen – von den ältesten Katastergrenzen, über archäologische Fundstellen und bestehende Baudenkmalen bis hin zu aktuellen Photos fast aller Fassaden der inneren Stadt. Eine solche Datenbank und ihre benutzerfreundliche Visualisierung stellt für Berlin ein dringendes Desiderat dar.

Das 3. Topographentreffen findet übrigens am 11. August ab 17 Uhr statt. Zum vormerken die weiteren Termine für 2004: 13. Oktober und 8. Dezember.
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma